Endlich ist es wieder soweit, die Vorbereitungen für den Phantastischen Lichter WeihnachtsmarktPLWM – sind bereits in vollem Gange. Nach 2 Jahren Pause dürfen die Pforten des beliebten mittelalterlichen Weihnachtsmarktes in Dortmund wieder öffnen.

Ausgerichtet wird der Weihnachtsmarkt von Mittelalterliche Phantasie Spectaculum, kurz MPS. Es ist einer der größten und längsten Weihnachtsmärkte in der bekannten Veranstaltungsreihe.

Der Phantastische Lichter Weihnachtsmarkt

Einzigartige Atmosphäre auf dem PLWM

Der Fredenbaumpark ist sowieso schon ein wunderschöner Platz. Tief in dem Park drin fühlt es sich an, als wärst du mitten im Wald. Im Zentrum des Parks befindet sich ein recht großer See, in dessen Nähe sich alle möglichen Tiere tummeln. Du kannst hier unter anderem Enten, Schwänen und Nutrias (Wasserratten) über den Weg laufen.

Während des Lichterweichnachtsmarktes säumen Piratenboote, Wracks und andere mittelalterliche Aufbauten das Ufer des Sees. Angestrahlt werden sie von dem wirklich atmosphärisch wirkenden Schein von hunderten von Kerzen.

Wie beim MPS üblich, kannst du auf den festgetrampelten Pfaden, welche mit Holzpellets gefüllt sind, den unterschiedlichsten Figuren begegnen. Liebevoll gestaltete Kostüme gepaart mit Schauspielern, die niemals aus der Rolle fallen, machen das Bild perfekt.

Du kannst auf deinem Abenteuer durchs Mittelalter den Geschichten alter Erzähler lauschen, dich von hässlichen Gestalten erschrecken lassen oder über schwarzen Humor von gevatter Tod schmunzeln. Wenn du dich zu tief in den Wald verirrst, kannst du sogar dem ein oder anderen Dinosaurier über den Weg laufen.

Das MPS hat sich auf die Fahnen geschrieben eine fantasievolle, lebendige und an das Mittelalter angelehnte Welt zu erschaffen, und das schaffen sie jedes Jahr aufs neue. Nicht authentisch, sondern fantastisch lautet das Motto.

Der Mittelalterliche Markt

Wie auf jedem Weihnachtsmarkt der was auf sich hält, gibt es auch auf dem PLWM eine Menge authentischer Stände. Du kannst hier jede Menge mühevoll gestalteten mittelalterlichen Kram kaufen. Das reicht von Gewändern, die an Mönche und Waldläufer erinnern, über ganze Rüstungen und Schwerter.

Natürlich ist der Kräuterkutscher auch nicht weit – das ist einer meiner Lieblingsstände, bei dem ich mich jedes Jahr aufs Neue mit leckeren Gewürzen und Tees eindecke. Woanders gibt es hochprozentige Zaubertränke die in verschiedenen Farben erstrahlen und gebrannte Mandeln in den unglaublichsten Geschmacksrichtungen.

Wenn du eine kleine Pause und Aufwärmung brauchst, kauf dir ein Stockbrot und röste es an einem der vielen Feuerstellen, während du zusammen mit anderen Besuchern die Atmosphäre bewunderst.

Das tolle Programm

Setz dich in das große Hauptzelt und schaue dir eine Falknershow an, schlendere weiter zur Waldbühne und sieh dir eine Feuershow an oder genieße einfach einen ausgefallenen Glühwein bei etwas Leckerem zum Essen.

Das besondere an dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt ist, dass zu bestimmten Tagen Bands auftreten. Auf der Hauptbühne spielten niemand geringeres als Fiddler’s Green, Mr. Hurley und die Pulveraffen, In Extremo, Versengold, Saltatio Mortis und andere. Außerdem gibt es noch 5 weitere Bühnen und ein Musikzelt mit ausgedehntem Programm.

Öffnungszeiten und Preise

Der Phantastische Lichter Weihnachtsmarkt öffnet ab dem 17.11. jede Woche von Donnerstag bis Sonntag. Ab Montag, dem 19.12 ist der Weihnachtsmarkt außer den Weihnachtstagen täglich bis zum 30.12 geöffnet.

Die Öffnungszeiten gehen meist von 15 bis 24 Uhr, an einigen Tagen öffnet er auch mal um 13 Uhr, an anderen Tagen schließt er bereits um 22:30 Uhr. Für die genauen Öffnungszeiten, schau auf der offiziellen Website nach.

Der Eintrittspreis für den Weihnachtsmarkt ohne Zugang zu den Konzerten auf der Hauptbühne beläuft sich auf 12€ und beinhaltet ein Ticket für den ÖPNV.

Ein Ticket für die Konzerte kostet um die 50€, je nachdem wer spielt. Der Eintrittspreis für den Weihnachtsmarkt ist hier selbstverständlich enthalten. Tickets kannst du vorab hier kaufen. 

Anfahrt und Lageplan

Rundum um den Fredenbaumpark gibt es reichlich Parkplätze. Von einigen größeren Parkplätzen, die weiter entfernt sind, gibt es auch einen Shuttleservice bis zum Gelände. Mehr Infos dazu gibt es auf der Website des PLWM.

Am einfachsten ist die Anfahrt allerdings mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dann brauchst du dir auch keine Sorgen darüber zu machen, ob es noch genügend Parkplätze gibt. Vom Dortmunder Hauptbahnhof fährt eine U-Bahn direkt bis zur Haltestelle “Fredenbaum” durch. Die Fahrt dauert nur 6 Minuten. Von da aus sind es nur noch einige wenige hundert Meter bis zum Eingang.

Einen Lageplan von dem gesamten Gelände findest du hier.

Mein Fazit

Der Phantastische Lichter Weihnachtsmarkt ist ohne Zweifel einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz NRW, wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Die einzigartige Liebe zum Detail und die fantasievolle Gestaltung zusammen mit den immer gut gelaunten Schauspielern machen den Weihnachtsmarkt einzigartig und bieten wirklich jedem etwas, das ihm gefällt.

Ich komme seit Jahren mehrmals pro Jahr hierher und entdecke jedes Mal etwas Neues. Stunden und ganze Abende vergehen wie mit einem Wimpernschlag. Die ausgezeichnete und passende musikalische Abrundung durch die Live Bands machen den Weihnachtsmarkt für mich perfekt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert